Posadas/Argentinien: Mädchenheim Sta. Teresita
Posadas/Argentinien: Mädchenheim Sta. Teresita
Hogar Santa Teresita del Niño Jesús - Mädchenheim
Das Mädchenheim „Santa Teresita“ in Posadas liegt ganz im Nordosten von Argentinien. In dem Heim werden ca. 60 Mädchen im Alter von 5 bis 20 Jahren betreut; von ihnen wohnen ca. 25 von Montag bis Freitag im Heim (intern), die anderen verbringen den Tag in dem Heim und gehen abends zurück in ihre Familien. Das Kinderheim befindet sich im Zentrum der Provinzhauptstadt und vermietet einen Teil des Geländes an die Schule, welche die Mädchen besuchen.
Der Großteil der Mädchen stammt aus sehr armen und gewaltvollen Familien, deren Problematiken komplex und vielfältig sind. Viele dieser Mädchen wurden zu Hause misshandelt, so dass eine besondere Betreuung notwendig ist. Einige der Mädchen wurden beispielsweise bereits früh von den eigenen, oft drogenabhängigen, Müttern zur Kinderprostitution gezwungen. Damit besteht eine besondere Gefahr für diese Mädchen, dauerhaft in das Milieu der Prostitution abzugleiten.
Als AYUDA e. V. im Jahr 2001 Kontakt zu dem Kinderheim aufnahm, war dies finanziell derart heruntergewirtschaftet, dass der neuen Heimleitung kein Vermögen zu Verfügung stand. AYUDA e.V. finanziert seit 2002 die Honorarkräfte des Hortes, in 2021 sind dies:
- 6 Nachhilfelehrerinnen
- 2 Psychologinnen
- 1 Kinderärztin
- 1 Psychopädagogin
- 1 Sozialarbeiterin
- 1 Taekwondo-Trainer
Im Heim werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten, vielfach mit Hilfe unserer AYUDA-Freiwilligen vor Ort: Theater, Selbstverteidigung, Musik und Tanz, Zumba. AYUDA e.V. finanziert Materialien zum Spielen und Tanzen, 2016 konnten sich die Mädchen über neue Springseile, Hulahoop-Reifen, neue Spiele und bunte neue Bodenmatten freuen. Danke dafür an alle unsere Spender:innen!
Mit Hilfe der von AYUDA e. V. durchgeführten Projekte können die Mädchen nicht nur eine Ausbildung erlangen, sondern dem Kinderheim kommen beispielsweise durch das Bäckereiprojekt mittlerweile auch finanzielle Einnahmen zu.
Eckdaten
Ort: Posadas, Provinz Misiones, Nordost-Argentinien
Wer wird angesprochen: ca. 60 Mädchen ab dem Alter von 5 Jahren
Schwerpunkt der Unterstützung:
- Finanzierung von 11 Honorarkräften
- Pädagogische und psychologische Betreuung und Begleitung der Kinder
- Regelmäßige ärztliche Versorgung (Kinder- und Zahnärzt:in)
- Finanzierung von Material für die Lehrwerkstätten
- Verschiedene vielfältige Aktivitäten für die Freizeit
Projektbetreuerin
Nadine Erdmann
Kontakt: erdmann@ayuda.de
Berichte zum Projekt
Lesen Sie die Berichte von unseren Freiwilligen Pauline Kowatz und Pia Sommer im Mädchenheim Posadas auf folgender Seite.
Einblicke in das Projekt

Celine lernt Lesen
Lesen, Schreiben, Rechnen lernen – die Mädchen strengen sich sehr an.
Im Jahr 2013 hat die Grundschullehrerin Yvonne A. aus Luzern als Freiwillige mehrere Monate lang im Heim mit den Mädchen gelebt und gearbeitet.

Post nach Deutschland
Gemeinsam mit zwei Freiwilligen basteln die Kinder ca. 100 Karten, auf denen Argentinien aus den landestypischen Mate-Kräutern dargestellt ist. Auf der Rückseite konnten die Kinder einen persönlichen Gruß formulieren. Die Karten wurden an langjährige Spender weitergegeben.

Als Freiwillige nach Posadas?
Seit 2004 haben bisher 11 junge Frauen aus Deutschland und der Schweiz für mehrere Monate als Freiwillige im Mädchenheim „Santa Teresita“ gewohnt und mit den Mädchen gelebt und gearbeitet.

Klavier- und Blockflötenunterricht
Von Februar bis August 2014 bot die 19-jährige Pia Sommer als Freiwillige Klavier- und Blockflötenunterricht für Klein und Groß an.

Lagerfeuer-Kulturen treffen aufeinander
Gemeinsam deutsches Stockbrot ausprobieren und genießen. AYUDA-Mitglieder Michelle N. und Nadine E. haben bei ihrem Aufenthalt im Heim viele schöne Erlebnisse für und mit den Kindern realisiert.

Fahrrad fahren lernen
Projektbetreuerin Nadine Erdmann verbrachte seit 2014 viele Monate mit den Mädchen. Sie sorgt u.a. für die Reparatur der kaputten Fahrräder.
Die Mädchen üben mit Begeisterung Radfahren im Innenhof des Heimes.

Bunte Bodenmatten für Tanz und Gymnastik
AYUDA e.V. finanziert Materialien zum Spielen und Tanzen, 2016 konnten sich die Mädchen über neue Springseile, Hulahoop-Reifen, neue Spiele und 28 qm bunte neue Bodenmatten freuen. Danke dafür an alle unsere Spender:innen!

Neue Hulahoop-Reifen und Springseile
2016 besuchte Claudia J. das Heim und kaufte spontan neue Springseile und Hulahoop-Reifen. Spielen und Sport – Dinge, die viele der Mädchen erst hier lernen können.

Argentinische Funkemariechen
Die Frewillige Pia A. hat die Mädchen 2x wöchentlich im Karnevalstanz trainiert – das war nicht immer einfach!! Aber das Resultat zeigt, dass sich jede einzelne Minute gelohnt hat. Voller Stolz tanzen die Kinder in ihren schönen Schuluniformen ihren extra dazu eingeladenen Eltern die schöne Choreographie zu deutscher Karnevalsmusik vor.

Auspowern!
Schlagen mal mit anderer Intention! Hier lernen die Mädchen spielerisch sich zu verteidigen und selbstbewusst aufzutreten. An einem alten Boxsack konnte überflüssige Energie mit geschulten Tritt- und Schlagkombinationen abgeladen werden.

Projektüberblick 2021
Drei junge Frauen erhielten 2021 ein Stipendium, zu Teilen fand der Unterricht auch wieder in Präsenz statt: Milagros absolvierte ihr zweites Studienjahr für Englisch auf Lehramt. Agustina schließt ihr drittes Studienjahr beim Zoll mit einem Titel in Zollwesen, Zollspediteur und internationalem Handel ab. Micaela wurde 2021 in das Stipendiatenprogramm aufgenommen und studiert Rechtswissenschaften.